Beim Appelhülsener Landlauf holten die Athleten und Athletinnen der Laufsportfreunde drei Podiumsplätze. Alex Schill gewann den 10 km-Lauf, während Rosa Gomes über 5 km Zweite und Tobias Görge mit neuer Bestzeit Dritter wurde.
Nur eine Woche nach dem sechsten Platz bei der DM im 10 km-Straßenlauf holte sich Raija Schmidt bei der DM auf der Halbmarathondistanz mit neuer Bestzeit einen Vierten Platz in der W45. Christine Greve läuft im selben Rennen ohne DM-Meldung eine 1:31:40.
Bei der großen Weltrekord-Show des Eliud Kipchoge beim Berlin Marathon holen Henrik Hooge und Wiebke Arkenau jeweils persönliche Bestzeiten. Diesmal waren sieben LSF-Athlet*innen beim größten deutschen Marathon am Start.
Neben zahlreichen Angeboten im Bereich des Laufsports wurden in der Vergangenheit auch regelmäßige Wandertouren angeboten, die sich großer Beliebtheit erfreut haben. Viele Mitglieder werden sich noch daran erinnern. Die Touren bildeten einen Ausgleich zum Lauftraining und förderten das Gemeinschaftsgefühl über die einzelnen Laufgruppen hinaus.
Obwohl die Anmeldung nur schleppend verlief, freute sich der Vorstand darüber, im Seminargebäude der Polizei über fünfzig LSF-Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen zu dürfen. Bis auf eine Ausnahme wurde der bisherige Vorstand wiedergewählt. Für Jan Schmees wird künftig Mahmut Arica die finanziellen Geschicke des Vereins regeln. Nach den Formalitäten wurde die Veranstaltung zur Diskussion über die Ausrichtung des Vereins genutzt.
Beim Saerbecker Kirmeslauf haben LSF-Mitglieder wieder einmal ihre Klasse bewiesen. Besonders herausragend dabei die Plätze 1 bis 3 im Gesamteinlauf im 5km-Lauf bei den Frauen durch unsere Jugendlichen Nina Bergerfurth, Charlotte Renkert und Pauline Althoff. Alle drei liefen dabei neue persönliche Bestzeit über diese Distanz.
Mit fünf Athletinnen und Athleten war der LSF beim Bremen Marathon vertreten. Während Nina Walter einzige Starterin über 10 km war und Dirk Keggenhoff (Foto) den Marathon in Angriff nahm, liefen 3 LSF-Starter im Halbmarathon.