LSF ProTeam: Nina Bergerfurth
(Jg. 2006)

Nina Bergerfurth, LSF ProTeam, 2025 (Foto: M. Holtkötter)
Nina Bergerfurth, LSF ProTeam, 2025 (Foto: M. Holtkötter)

Ich laufe seit: 2019

Bestleistungen:

  • 600 m: 1:40,08 (21.12.2024)
  • 800 m: 2:14,55 (02.02.2025) 
  • 1.500 m: 4:34,24 (16.02.2025)
  • 3.000 m: 10:03,61 (26.01.2025)
  • 5.000 m: 17:48,64
  • 5 km: 18:08 (31.12.2024) 
  • 10 km: 37:53 (Coesfeld 2024)
  • 2.000-m-Hindernis: 7:29,22 

Sportliche Erfolge: 

  • 8. Platz deutsche U18 Jugendmeisterschaften über 3.000 m, 2023
  • 10. Platz deutsche U20 Jugend-Hallenmeisterschaften 1.500 m, 2024
  • NRW-Meisterin U18 über 3.000 m, 2023
  • zweifache NRW-Vizemeisterin  
  • Westfälische Mannschaftsmeisterin im Cross, 2022
  • Seit 2023 im goldgas Talent-Team (Landeskader)
  • 7. Platz Deutsche U20 Langstreckenmeisterschaften über 5000m, 2024
  • 1. Platz Mixed-Staffel beim Münster-Marathon 2024
  • Gesamtsiegerin 5 km Acitive Laufshop Silvesterlauf 2024 in Münster
  • 6. Platz Deutsche U20 Meisterschaften über 1.500m, 2025
  • Gesamtsiegerin über 5 km beim SIENA GARDEN Straßenlauf 2025 in Münster
  • 17-fache Westfälische Meisterin

Lieblingsdistanz: Ich kann mich nicht auf eine Distanz festlegen, weil ich die Abwechslung und Mischung mag. Nur eine Distanz wäre langweilig, aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich 1.500m wählen, weil es zwischen 800 und 3.000 m ist und ich diese drei Strecken am häufigsten und liebsten laufe. 

Nina Bergerfurth, LSF ProTeam, Gesamtsiegerin 5 km beim SIENA GARDEN Straßenlauf 2025, Foto: M. Holtkötter
Nina Bergerfurth, LSF ProTeam, Gesamtsiegerin 5 km beim SIENA GARDEN Straßenlauf 2025, Foto: M. Holtkötter

Lieblingstraining: Intensive Intervalle unter 1.000 m (z.B. 400er) 

Mein schönster Wettkampf/ mein schönstes Lauferlebnis: Die DM in Rostock 2023. 

Sportliche Ziele für 2025: Laufen der Qualifikationsnorm für die Deutschen U20-Meisterschaften über 800, 1.500 und 3.000. Finalteilnahme über 1.500 m.

Meine Routine vor dem Wettkampf: Am liebsten habe ich vor dem Wettkampf meine Ruhe und bin alleine. Etwa 50min vorher Warmlaufen, danach ein paar dynamische Dehn- und Beweglichkeitsübungen, anschließend Lauf-ABC, Steigerungen und fertig! 

Welche Laufveranstaltung würdet ihr anderen LSFern ans Herz legen: Münster-Marathon und generell Bahnwettkämpfe

Sportliches Vorbild: Eigentlich keins

Sonstige Hobbys: Klarinette, Chor, Rennrad fahren, Backen

34. Silvesterlauf in Münster 2024 Foto: M. Holtkötter
34. Silvesterlauf in Münster 2024, Nina Bergerfurth Gesamtsiegerin 5 km, Foto: M. Holtkötter

Letzte Wettkampfergebnisse:

group_col_htmlDisziplinNameErgebnisPlatzierungLeistungNiveau
15.06.2025     FLVW Meisterschaften I3000mNina Bergerfurth  ProTeam Q LSF-R9:52,301. WJU20
82% 
National
25.05.2025     Münsterlandmeisterschaften, Dülmen800mNina Bergerfurth 2:15,851. WJU20
83% 
National
27.04.2025     Bahnlaufmeeting Rheine400mNina Bergerfurth 61,801. WJU20
77% 
Regional
27.04.2025     Bahnlaufmeeting Rheine1500mNina Bergerfurth  ProTeam Q4:38,121. WJU20
82% 
National
22.03.2025     27. Siena GARDEN-Straßenlauf5kmNina Bergerfurth 18:101. Ges./1. WU20
78% 
Regional
16.02.2025     Deutsche Meisterschaften U20, Dortmund1500mNina Bergerfurth  ProTeam Q LSF-R4:34,256. WJU20 - Finale
83% 
National
15.02.2025     Deutsche Meisterschaften U20, Dortmund1500mNina Bergerfurth  ProTeam Q4:36,953. WJU20 - Vorlauf-Ges.
83% 
National
08.02.2025     Run & Fly Meeting, Dortmund1500mNina Bergerfurth  ProTeam Q LSF-R4:35,891. WJU20
83% 
National
02.02.2025     Westfälische Meisterschaften III, Dortmund800mNina Bergerfurth  ProTeam Q LSF-R2:14,551. WJU20
84% 
National
26.01.2025     Westfälische Hallenmeisterschaften Frauen, JU20 und JU18, Dortmund, Tag 23000mNina Bergerfurth  ProTeam Q LSF-R10:03,611. WJU20
80% 
National