zurück zur Startseite
12. September 2021

Münster Marathon mit 62 Laufsportfreunden auf der vollen Distanz und vielen Staffelteilnehmern

12.09.2021 Endlich wieder ein großes Laufevent. Lange haben wir darauf warten müssen, am Sonntag fand mit dem Münster Marathon endlich wieder ein Laufgroßereignis in der Region statt. Ein Zeichen in Richtung Normalität. 62 Laufsportfreundinnen und -freunde finishten das Rennen. Das besondere Highlight stellte das Marathon-Debut von Johanna Rellensmann dar, die in 2:44:09 drittbeste Frau und beste Deutsche wurde. Schnellster Mann des LSF war Marcel Machauer, der lange an der Seite von Johanna lief und elfter Mann wurde.
19. September 2021

Jan Kaumanns unterbietet in Kopenhagen die 70 min im Halbmarathon

Beim Kopenhagen-Halbmarathon, bei dem zugleich die dänische Meisterschaft ausgetragen wurde, lief Jan Kamanns ein hervorragendes Rennen. Als vierter Athlet des LSF unterbot er in 1:09:29 die 70-Minuten-Marke. In dem sehr starken Feld war das der 68. Gesamtplatz.
19. September 2021

Starke Jugend beim Edeka Bahnlauf in Rheine

Eine größere LSF-Gruppe hatte heute einen Ausflug zum Edeka Bahnlauf Meeting nach Rheine gemacht. Und es hat sich gelohnt, unsere Jugendlichen zeigten starke Leistungen und Dominik Schmaltz hat es endlich geschafft, über 1.500m unter 5 Minuten zu bleiben.
26. September 2021

Vereinssportfest wieder mal ein großer Erfolg für den LSF

Bereits zum vierten Mal haben die Laufsportfreunde ein Vereinssportfest auf der Sentruper Höhe ausgetragen. Auf Strecken von 100 m bis 5000 m hat der Verein viele Gäste und eigene Athleten empfangen. Auch die Leistungen konnten sich trotz der späten Saisonphase sehen lassen.
26. September 2021

Johanna Rellensmann drittbeste Deutsche in Berlin mit erneuter Marathon-Bestzeit

Nur zwei Wochen nach dem starken Marathonauftritt in Münster hat Johanna Rellensmann in Berlin ihren gerade aufgestellten Vereinsrekord erneut verbessert. Damit wurde sie unglaubliche drittbeste Deutsche. Ebenfalls mit einer neuen Bestzeit lief Marvin Röthemeyer durch das Brandenburger Tor. Nicht in Bestform liefen Mike Claaßen und Sven Moye auf Zeiten knapp unter 3 Stunden.