Aktive des LSF bei verschiedenen Läufen sehr erfolgreich

[AR] Unter dem Motto „Senden läuft“ fand für Läufer und Läuferinnen, Walker und Walkerinnen der 24. Steverlauf am 15. November 2025 mit Start im Sportpark Senden statt.
Die landschaftlich ansprechende Strecke entlang des Kanals mit Start und Ziel im Sportpark ist amtlich vermessen, und somit bestzeitentauglich. Die Schülerinnen und Schüler (Jahrgang 2016 und jünger) machten ab 12.20 Uhr über 1000 m den Anfang, es folgten der Sportabzeichenlauf über 3 km, die 5 km Walker und Läufer sowie der abschließende Zehner. Mit 279 Starterinnen und Startern gab es einen neuen Rekord von Teilnehmenden. Der Steverlauf ist ein sehr gut organisierter, reizvoller Lauf, der auch von den Streckenlängen für jeden Lauftyp etwas bietet.
Den Sportabzeichenlauf (nicht amtlich vermessen) absolvierten drei LSFer. Antonio Henrique mit 12:55 (3. Ges/1. M65), Matthias Schmidt mit 14:09 (1. M55) und Annette Schwarzkopp mit 10:04 (1. W65).
Neun LSFer absolvierten den 5er, den Annette Krüger in 21:34 (1.Ges/ 1. W35) gewann. Alle anderen des LSF erzielten Altersklassensiege. Katharina Ackermann mit 22:40 (4. Ges/2. F), Dieter Sternberg (2. M60), Bernd Hüsker (1. M75), Rosa Gomes (1. W55), Holger Venjakob (2. M55, Stanislaw Bartusiak (2. M70) , Frank Sommerkamp (3. M50) und Annette Schwarzkopp (1. W65).
Ebenso erfolgreich präsentierten sich die Aktive des LSF beim 10 km-Lauf, wo insgesamt sechs von uns am Start waren, Hier besetzten drei LSFlerinnen das Podium. Constanze Phielipp gewann das Rennen in 43:10 und Luisa Möllers wurde 2. Gesamt. Luisa wurde von Kristin Möse begleitet, die den dritten Platz gelegte.
Dritter bei den Männern war Marcel Burmeister, der nach 36:46 im Ziel war. Bernd Huesker wurde in 54:28 (1. M75) und Petra Frisse in 1:00:15 (3. W50).
Bei den FLVW-Crosslaufmeisterschaften am 15.11.2025 in Oelde absolvierte Matti Teismann die 2,1 km in 8:21 Minuten. Er belegte in der AK M13 den 7. Platz. Beim 3,5 km-Lauf waren Janus Hartmann (14:01), Leo Teutemacher (14:04) und Elias Hülsbusch (14:29) am Start. In der Einzelplatzierung in der AK M15 bedeuteten dies die Plätze 6, 8 und 10. In der Mannschaftswertung der AK MJU16 gewannen Janus, Leo und Elias Bronze.
Nina holt den Titel
Die 4,1 km liefen Nina Bergerfurth (17:44), Lynn Emilia de Angelis (19:31) und Lisa Bergerfurth (21:47). Nina gewann mit dieser Leistung die Westfalenmeisterschaft in der AK WJU20. In der AK WJU18 belegte Lynn den 8. und Lisa den 15. Platz. Über eine Silbermedaille in der Mannschaftswertung der weiblichen Jugend freuten sich die drei jungen Frauen.
Beim Sparkassen Cross in Pforzheim startete Benno Hille über 8,8 km. Nach einer längeren Wettkampfpause war es ein Testwettkampf für die Deutschen Crossmeisterschaften in Darmstadt am 29.11.2025. In einem international besetzten Feld besetzte er einen guten 14. Platz. Der Sieger dieses Laufes, Markus Gröger von der LG Region Karlsruhe liegt mit einer Zeit von 28:59 immerhin an Platz 11 der Deutschen Bestenliste im 10-km-Straßenlaufen.
Am Sonntag haben sich Carolin Krüll und Roderic Kreunen in die Niederlande aufgemacht, um 15 km beim Zevenheuvelenloop zu absolvieren. Carolin war äußerst glücklich mit ihrer erzielten Zeit von 1:02:42. Wie die Kilometerabschnitte zeigen, konnte sie gerade auf den letzten drei Kilometern noch mal deutlich zulegen. Roderic kam nach rund 1 1/2 Minuten nach ihr ins Ziel und finishte in 1:04:16.





