zurück zur Startseite

15 km und mehr am Wochenende

[AR] Nach dem Erfolg und der großen Resonanz der vergangenen Jahre hat der TuS-Velmede-Bestwig den 3. Bergklosterlauf als Veranstalter gemeinsam mit den Schwestern und den Einrichtungen des Bergklosters als Kooperationspartner als neuen Volkslauf fortgeführt. Er fand am Sonntag, den 28. September 2025 statt. Es gibt Kinderläufe ab 700 Metern, Jugendläufe und Erwachsenenläufe bis zum Halbmarathon – und drumherum ein buntes Rahmenprogramm. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer laufen auf dem Gelände des Bergklosters ein. Lisa Krell lief den Halbmarathon in 1:37:09 und Gesamtzweite.

In ländlicher Idylle und nahezu ohne Publikum werden alljährlich die Bertlicher Straßenläufe ausgerichtet. Das Besondere daran: Die Veranstaltung findet 3x pro Jahr statt. Die 121. Bertlicher Straßenläufe fanden am 28. September 2025 statt.

Diese traditionsreiche Veranstaltung bietet Läuferinnen und Läufern aller Altersklassen und Leistungsebenen die Möglichkeit, sich auf Distanzen von 850 Metern bis 30 Kilometern zu messen. Die Strecken verlaufen durch ein malerisches Naherholungsgebiet an der Grenze zwischen Herten und Marl und sind DLV-vermessene Asphaltwege. Es erwarten Dich klare Beschilderungen, sieben Verpflegungsstellen und bei Bedarf zusätzliche Wasserstellen.

Vom LSF waren vier Aktive am Start. Lucas und Robert liefen die 15 km-Distanz, Sven Moyè 30 km und  Bernd Christmann den Marathon. Lucas Ohmscheiper gewann den 15 km-Lauf in 55:15 (1. Ges./1.M). Sven gewann den 30 km-Lauf  1:57:42 (1.Ges,/1.M45). Bernd Christmann absolvierte den Marathon in 4:22:51 (8.M45). Thomas Arlingshausen lief den  HCA Marathon Odebse in Dänemark in 2:55:22 und wurde 11. M45.

Die diesjährigen FLVW Halbmarathonmeisterschaften fanden am in Herten am 28.09.2025 statt. Hier starteten Tim Fasel und Petra Frisse. Tim lief 1:25:06 (2.M30) und Petra 2:16:59 (1.W50).

Thomas Arlinghaus