zurück zur Startseite

Ein äußerst erfolgreicher Samstag bei Läufen in Greven und Coesfeld-Lette

Michael Prott und André Lahme, LSF Münster, Gesamtsieger und Gesamtdritter beim "1. SV Greven Deichlauf".

Michael Prott und André Lahme, LSF Münster, Gesamtsieger und Gesamtdritter beim "1. SV Greven Deichlauf".

[MH] Nachdem der Freitag schon erste Erfolge an diesem Wochenende brachte, setzten unsere Starterinnen und Starter am Samstag noch einen drauf. Es gab Gesamt- und viele Altersklassensiege in Greven und Coesfeld-Lette.

Premierenveranstaltung in Greven: 1. SV Greven Deichlauf

Gleich 21 LSFerinnen und LSFer nutzten die Chance, bei der Debütveranstaltung, dem 1. SV Greven Deichlauf, an den Start zu gehen. Dabei waren sie durchaus erfolgreich. Michael Prott sicherte sich den Gesamtsieg über 10 km in 37:42. Den dritten Rang in der Gesamtwertung konnte André Laame in der Zeit von 38:53 erringen. Schnellster Mann über 5 km war Christian Hömig in 19:48, was ihm den Altersklassensieg in der M35 einbrachte. Über einen Sieg in der AK M50 freute sich auch Klaus Brinker in der Zeit von 20:01. Bei den Frauen gewann Constanze Phielipp den zweiten Platz in der Gesamtwertung der Frauen in der Zeit von 21.:40. Dies war der Sieg in der AK W30.

Klaus Brinker berichtete nach der Veranstaltung für die Erstauflage dieses neuen Laufes:

„Für die Erstauflage dieses Laufs schien mir die Resonanz und vor allem die Stimmung im Stadionbereich, wo auch der Start- und Zielbereich waren, sehr gut. Ähnlich wie in Hamm wurde auf der Laufbahn gestartet und nach einer halben Runde ging es dann schon auf den Emsdeich. Die Wendepunkt-Strecke ist insgesamt flach und landschaftlich schön, da man auch entlang des renaturierten Emsauenbereichs läuft. Im Bereich des Freibads gibt es die einzig relevante, kurze, aber knackige Steigung / Gefälle und am Stadtwald liegt dann der Wendepunkt nach ca. 2,5 km. Somit muss die Strecke beim „Kleinen Deichlauf“ 1x und beim 10er „Großer Deichlauf“ dann 2x bewältigt werden. Ach ja, die Anreise aus Münster kann man sehr gut mit der Bahn bewältigen, da das Stadion in Gehdistanz vom Bahnhof liegt.“
26. Johannes-Lauf in Coesfeld-Lette
Ganz langjährige Vereinsmitglieder werden sich noch an die legendäre Staffel Lette-Lette erinnern, bei der es in mehreren Etappen von Oelde-Lette nach Coesfeld-Lette ging. In jedem Jahr wurden Start- und Zielort getauscht. Unser Verein war bei dieser Veranstaltung stets sehr erfolgreich. Nachdem der Staffelwettbewerb nicht mehr ausgetragen wurde, ersetzte man diese Veranstaltung in Coesfeld-Lette durch den Johannes-Lauf, der nun auch über eine lange Tradition verfügt.

In diesem Jahr gingen dort 15 LSF-Mitglieder an den Start. Der Lauf ist ein Teil der Westmünsterlandlaufserie. Zwei Gesamtsiege und acht Altersklassensiege waren in diesem Jahr eine stolze Ausbeute des Vereins. Den Gesamtsieg über 5 km sicherte sich Julian Kuhlmann in 17:49 vor Jens Peters, ebenfalls LSF, in 17:52. Philip Thies gewann die 10-km-Distanz in der Zeit von 34:46. Die Gesamtsieger waren logischerweise auch die Gewinner in ihren Altersklassen. Weitere Altersklassensiege gingen auf das Konto von Leon Vogt (M), Stephan Biermann (M55), Andrea Heimann (W55) über 5 km und Delia Krell-Witte (W65), Maria Feyerabend (W70) und Barbara Heuer (W60) über 10 km. Mit der Zeit von 54:29 lief Maria einen neuen Altersklassenvereinsrekord für die W70.

Link zum Veranstaltungsbericht auf der Seite des FLVW

Michael Prott und André Lahme, LSF Münster, Gesamtsieger und Gesamtdritter beim "1. SV Greven Deichlauf".
Michael Prott und André Lahme, LSF Münster, Gesamtsieger und Gesamtdritter beim "1. SV Greven Deichlauf".
Guten Zuspruch fand der "1. SV Greven Deichlauf"
Guten Zuspruch fand der "1. SV Greven Deichlauf"
Maria Feyerabend, Delia Krell-Witte und Barbara Heuer, LSF Münster, Johannes Lauf in Coesfeld-Lette
Maria Feyerabend, Delia Krell-Witte und Barbara Heuer, LSF Münster, Johannes Lauf in Coesfeld-Lette