zurück zur Startseite

17. Auflage des ZfS-City-Run – Streckenrekorde und LSF-Frauen-Trio belegt die ersten drei Plätze beim 10er

[AR] Mit dem besten Anmeldeergebnis (1540 Meldungen) seit Bestehen des Laufes – und vielen Zuschauenden war die Stimmung gut und der Regen hielt die Zuschauenden nicht ab. Wie bereits in den Vorjahren war ein sehr starkes Teilnehmerfeld am Start. Es zeigte sich erneut, das der Zuspruch gerade von leistungsstarken Läufern und Läuferinnen ungebrochen ist. Insgesamt feierten wir insgesamt 1051 Finisher. Den 10er finishten 583 (406 Männern und 177 Frauen) und den 5er 468 (242 Männer und 226 Frauen) mit erstklassigen Leistungen. Darunter auch viele Aktive unseres Vereins, die guten Ergebnissen und zahlreichen Platzierungen in den Altersklassen, wie in der Ergebnisübersicht zu sehen.

Beim 5er gab es zwei neue Streckenrekorde.

Die 150-Euro-Siegprämie holte sich in neuer Veranstaltungs-Bestzeit Leander Fink (Running Crew/15:21) und Daniela Wurm aus Wuppertal unterbot ihren Rekord des Vorjahres erneut und gewann in 17:15 vor Louisa Linkemeyer (Running Crew).

Benno Hille LSF ProTeam, der mit gerade auskurierten Knieproblemen startete, ließ es gut getaktet angehen und war mit dem fünften Platz (16:05 Minuten) sehr zufrieden.

Einen sehr gelungenen Lauf und schön anzuschauenden Lauf boten unsere drei ProTeam Läuferinnen beim 10 km-Lauf: Runde für Runde liefen Johanna Schönherr, Antonia Rewer, dicht zusammen, gefolgt Jana Kappenberg. Antonia ließ am Ende mit 37:24  Johanna mit  37:49 hinter, der Jana mit 37:56 folgte. Die Freunde über den dreifachen Sieg war dem Trio vom ProTeam deutlich anzusehen.

Beim 10er lief Manuel Kruse (Running Crew) von Anfang zum Sieg in 32:33 Minuten. Er führte das Feld Runde für Runde an. Erst ganz zum Schluss setzte ihn Elias Sansar, der als zweiter in 32:35 ins Ziel lief unter Druck. Elias war taktisch gestartet und Runde für Runde arbeitete er sich von Platz 6 vor. Als dritter war Alexander Schill ProTeam, der ebenfalls die ganz Zeit vorne mitlief, in 33:19 im Ziel.

Der LSF-Vorstand und insbesondere unser Wettkampfwart Arne Fischer sind froh, den Regen-Lauf mit vielen Finishern erfolgreich über die „Bühne“ bekommen zu haben. Der Vorstand bedankt sich bei Euch allen herzlich für die sehr gelungene Veranstaltung. Ohne das ehrenamtliche Engagement wäre der LSF nicht in der Lage solche Veranstaltungen durchzuführen. Der Lauf hat inzwischen Dimensionen angenommen, der uns als kleinen Verein an eine Grenze bringt, da die Auflagen und das Sicherungskonzept immer schwerer zu erfüllen sind. Das gestern alles gut gegangen ist bei der nicht einfachen Strecke mit den Witterungsbedingungen ist auch Euer Verdienst. Vielen herzlichen Dank!

Hier findet sich eine sehr kleine Auswahl von Fotos. Ein großer Dank geht an Michael Holtkötter für die zahlreichen Fotos vor, während und nach den Läufen. Eine Auswahl davon hat er in der Galerie veröffentlicht.