Bewertung und Einordnung von Wettkampfzeiten

Wenn Qualifikationszeiten für das LSF-ProTeam erreicht oder Vereinsrekorde verbessert werden, so heben wir dies durch besondere Zusätze hervor:

ProTeam QQualifikationszeit für das LSF-ProTeam erreicht
LSF-RVerbesserung des LSF-Vereinsrekords
AK-RVerbesserung des LSF-Alterklassenrekords

Jede Verbesserung eines LSF-Vereinsrekords beinhaltet immer auch eine Verbesserung des entsprechenden Alterklassenrekords. Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, kennzeichnen wir daher bei neuen LSF-Vereinsrekorden die Verbesserung des Alterklassenrekords nicht zusätzlich. Neue Rekorde werden immer zum 30. November in die offiziellen Rekordlisten übernommen. Danach entfallen die ursprünglichen Zusätze für ältere Ergebnisse und es werden wiederum nur neue Verbesserungen der nunmehr aktualisierten Rekorde hervorgehoben.

In den Spalten Leistung und Niveau werden Wettkampfzeiten bewertet und verschiedenen Leistungsniveaus zugeordnet. Dies erfolgt in einer Weise, die Wettkampfzeiten von Läuferinnen und Läufern unterschiedlichen Alters, vom Jugendbereich bis hin zum Masterbereich, vergleichbar macht.

Hierzu wird folgender Prozess durchgeführt:

  1. Ermittlung eines Altersfaktors (in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht und Wettkampfdisziplin)
  2. Berechnung einer hypothetischen Vergleichszeit, die im leistungsstärksten Altersbereich von 20 – 30 Jahren erzielt werden könnte
  3. Vergleichszeit wird in Relation zum jeweiligen Weltrekord gesetzt und als Prozentangabe in der Spalte Leistung dargestellt (100 % entspricht einem Weltrekordniveau)

Um die ermittelten Werte besser interpretierbar zu machen, nutzen wir folgende Zuordnung zu Leistungsniveaus:

Leistung Niveau
≥ 90% Weltklasse
≥ 80% National
≥ 70% Regional
≥ 60% Lokal
< 60% Basis

 

Diese Form der Bewertung und Einordnung erfolgt für Ergebnisse auf offiziell vermessenen Strecken, für die Weltrekorde beziehungsweise Weltbestzeiten erfasst werden.

Für neue Vereinsmitglieder ist diese Bewertung und Einordnung möglicherweise zunächst nicht verfügbar. Sie wird aber später rückwirkend hinzugefügt.

Diese Methodik wird auch für die Spiridonwertung verwendet.