Sehr starke Leistungen beim Essener Blumensaatlauf


[MV, 21.11.21] Der Blumensaatlauf am Essener Baldeneysee ist bekannt für seine sehr schnelle Laufstrecke. Obwohl der Kurs nicht komplett flach ist, werden auf der Pendelstrecke ohne viele Kurven regelmäßig Top-Zeiten erzielt. Das zieht auch immer wieder starke Läufer aus der Region nach Essen. Im 10 km-Lauf waren sechs Starterinnen und Starter unseres Vereins dabei. Sehr stark wieder einmal die Leistung von Antonio Rodrigues. In 36:49 kam er in der M55 auf den zweiten Platz. Michael Holtkötter lief so schnell wie seit 5 Jahren nicht mehr. In den letzten Jahren war er von Verletzungen gehemmt, jetzt läuft es wieder richtig gut. In 42:21 gewann er die M65.
Ein tolles Debut über die 10 km-Strecke legten Nina Bergerfurth und Pauline Althoff hin. Nina lief quasi im Schlepptau von Michael Holtkötter zum Sieg in der U16. Mit der Zeit von 42:44 wäre sie in der nächsthöheren AK, der U18, in Deutschland unter den ersten 30. Wie Nina lief auch Pauline Althoff einen negativen Split. In 44:22 wurde sie 3. WU16.
In seinem erst zweiten Rennen für den LSF stellte Alex Schill erneut seine Klasse unter Beweis. Zwei Wochen nach seinem Sieg über 28 km in Steinfurt wurde er in Essen im Halbmarathon Zweiter. Im Zielsprint unterlag er seinem Konkurrenten Manuel Kruse in 1:12:27 um vier Sekunden.
20.11.2021 | 30. Blumensaatlauf Essen | ||
10 km | |||
Antonio Rodrigues | 00:36:49 | 2. M55 | 826 |
Michael Holtkötter | 00:42:21 | 1. M65 | 573 |
Nina Bergerfurth | 00:42:44 | 1. WU16 | 618 |
Stephan Kerkering | 00:43:35 | 16. M55 | 415 |
Pauline Althoff | 00:44:22 | 3. WU16 | 545 |
Sina Kerkering | 00:46:03 | 4. W40 | 414 |
Halbmarathon | |||
Alexander Schill | 01:12:27 | 2. Ges./1. M20 | 744 |
Petra Frisse | 02:10:38 | 9. W45 | 59 |