Samstag: Sarah Honemann siegt in Ostbevern; zwei sechste Plätze in Dülmen

[MV] Der Wasserlauf in Dülmen zählt wie viele Läufe im Kreis Coesfeld zur Westmünsterland-Laufserie. Solche Serien sind offensichtlich ein Erfolgsmodell, denn es zeigt sich, dass sich viele Sportler und Sportlerinnen wegen der günstigeren Konditionen für die gesamte Serie anmelden und deshalb auch bei vielen Läufen dabei sind. In Dülmen waren es diesmal aber nur drei LSF-Starter, obwohl für die Serie mehr gemeldet sind. Auch der Beverlauf in Ostbevern ist Bestandteil einer im Kreis Warendorf durchgeführten Laufserie. Während im Kreis Coesfeld bereits der achte Lauf ausgetragen wurde, ist der Lauf in Ostbevern der vierte Lauf einer vierteiligen Serie.
Julian Kuhlmann ist Teilnehmer der kleinen Laufserie, die aus Läufen zwischen 3 und 5 km zusammengesetzt ist. Er führte vor dem Lauf in Dülmen in der Gesamtwertung, hatte aber noch einen Konkurrenten, der ihn hätte abfangen können. In Dülmen wurde Julian jetzt in 18:35 Gesamt-Sechster, war aber wieder bester Teilnehmer der Laufserie. Da sein Konkurrent nicht gelaufen ist, dürfte dem Gesamtsieg nichts mehr entgegen stehen. Im 10 km-Lauf waren zwei Vereinsmitglieder am Start. Delia Krell-Witte lief erneut eine starke 48:32 und konnte damit nicht nur ihre AK gewinnen, sondern wurde Sechste insgesamt. In der Serie liegt sie damit auf dem siebten Platz und führt natürlich ihre Altersklasse an. Dritter Starter des LSF war Reinhard Schmiing. Er wurde in 46:20 Vierter der M55. In der Serienwertung ist er 31. Gesamt und Dritter der M55. Noch zwei Läufe – in Lüdinghausen und in Appelhülsen – können die LSF-Starter nutzen, um ihre Platzierung zu verbessern.
In Ostbevern werden neben den Schülerläufen sowohl über 5 und 10 km als auch im Halbmarathon Läufe angeboten. Nur 6 Tage nach seinem starken Halbmarathon in Nordkirchen (Platz 2) stand Viktor Husser diesmal über 5 km an der Startline. In 16:50 zeigte er, dass er auch hier große Qualitäten hat. Trotzdem musste er sich zwei noch schnelleren Läufern geschlagen geben und wurde somit Dritter. Auch Annette Schwarzkopp war mal wieder in einem Wettkampf aktiv und lief eine Zeit von 32:55. Über 10 km meldete sich Henrik Hooge nach dreimonatiger Wettkampfpause wieder zurück. In einer Zeit von 35:49 kam er zwar an eine Jahresbestzeit aus Hasbergen nicht ganz heran, überzeugte aber auf Platz 4. Guido Wecker war zuletzt zwei mal über 10 km der Sprung unter die 50 Minuten-Marke gelungen. Die verfehlte er in Ostbevern nur knapp, freute sich dennoch über 50:37 und Platz 7 in der M55. Maria Beckmann lief in 58:12 auf den 2. Platz der W40 und Fulvio Quattrochi, den wir auch lange nicht mehr an der Startlinie gesehen haben, erreichte Platz 2 in der M70. Er lief 58:59.
Eine große Überraschung stellte schließlich der Halbmarathon der Damen dar, denn mit Sarah Honemann und Kristin Möse gingen die ersten beiden Platze an die Frauen des LSF. Sarah Honemann war zuletzt 2019 bei Wettkämpfen dabei, zuletzt beim Münster Marathon. Nach drei Jahren lief Sarah nun den Halbmarathon und gewann ihn gleich in guten 1:42:55. Nur wenig hinter Sarah kam Kristin Möse ins Ziel, sie lief eine Zeit von 1:43:37, also nur 42 Sekunden hinter der Vereinskollegin. Danach mussten sich die Zuschauer gedulden, die dritte Frau kam erst 14 Minuten später ins Ziel.



12.08.2023 | 18. Beverlauf Ostbevern | ||
5 km | |||
Viktor Husser | 00:16:50 | 3. Ges./1. M40 | 675 |
Annette Schwarzkopp | 00:32:55 | 1. W65 | 10 |
10 km | |||
Henrik Hooge | 00:35:49 | 4. Ges./1. M30 | 611 |
Guido Wecker | 00:50:37 | 7. M55 | 142 |
Maria Beckmann | 00:58:12 | 2. W40 | 74 |
Fulvio Quattrocchi | 00:58:59 | 2. M70 | 10 |
Halbmarathon | |||
Sarah Honemann | 01:42:55 | 1. Ges. | 399 |
Kristin Möse | 01:43:37 | 2. Ges. | 352 |
12.08.2023 | 8. Dülmener Wasserlauf | ||
5 km | |||
Julian Kuhlmann | 00:18:35 | 6. Ges./2. M30 | 456 |
10 km | |||
Reinhard Schmiing | 00:46:20 | 4. M55 | 298 |
Delia Krell-Witte | 00:48:32 | 6. Ges./1. W60 | 505 |