LSF international: Jannik Tillar und Lucas Ohmscheiper erfolgreich beim Copenhagen Marathon

[AR] Jannik und Lucas haben die LSF in Kopenhagen hervorragend präsentiert.
Jannik Tillar lief in die Top 30 und kam mit 2:25:26 ins Ziel. Jannik ist Jahrgang 1993. Er läuft seit 2022 wettkampfmäßig und seit diesem Jahr für unseren Verein. Er gehört zum LSF ProTeam. Seine bisherige Marathonbestzeit 2:29:05 lief er am 29. September 2024 in Berlin.
Jannik zog ein positives Fazit nach seinem Lauf: „Das war beinahe ein Marathon wie aus dem Lehrbuch. Ich wollte das Tempo 32 Kilometer lang recht locker halten und auf den letzten zehn Kilometern schauen, was noch geht. Das hat gut geklappt, auch wenn ich mir noch einen etwas deutlicheren negativen Split gewünscht hätte. So waren es 13 Sekunden – aber immerhin. Ich musste eigentlich nie wirklich leiden und konnte die gute Stimmung am Straßenrand aufsaugen, die mich tatsächlich etwas überrascht hat. Ich wusste nicht, dass Kopenhagen so hinter seinem Marathon steht. Für mich persönlich war es eine schöne Erfahrung, zum ersten Mal im Elitefeld zu starten. Da kann man sich dran gewöhnen.“
Zum dritten Mal ging Lucas Ohmscheiper auf die Marathon Strecke, zum dritten Mal in Kopenhagen und zum ersten Mal für die LSF. Nach den Vorleistungen im Frühjahr war ihm klar, dass sein Ziel 2:49 realistisch ist. Das am Ende eine 2:46:39 rauskam macht ihn Stunden später immer noch etwas sprachlos und er kann es kaum glauben.
Dazu schreibt er folgendes:
„ Aber wie immer hat Kopenhagen mich nicht enttäuscht, sehr gute Organisation, perfektes Wetter und die Stimmung ist durchgehend geil. Kopenhagen trägt einen jedes Jahr wieder durch die Stadt. Ich möchte mich an der Stelle auch bedanken, beim Verein für die tolle Aufnahme, bei Markus und Raija fürs trainieren und meiner Gruppe für die geilen Mittwochseinheiten. Und dabei habe ich mich so viel besser als letztes Jahr gefühlt. Ich bin etwas flotter los, weil die Gruppe einen wirklich guten Eindruck gemacht hat. Und so war’s auch, die ersten 25-30 sind super gerollt. Ab 35 wars hart weil die Gruppen nur noch zerschossen waren, total unrhythmisch. Muskulär musste ich da auch total kämpfen. Aber irgendwie durchgekämpft und durchgezogen.“
Von 3:15 auf 2:46:39 für Lucas ein Beleg dafür, dass ein Verein mit Struktur viele Vorteile bietet und für ihn ist klar, wer sich fragt, wo er in Münster in bester Gemeinschaft laufen kann, die Antwort auf der Hand liegt und es eindeutig die LSF sind.

