62 LSFer bei vielen Veranstaltungen aktiv und erfolgreich – Luisa Möllers gewinnt den 5er beim Teekottenlauf

[AR] Das zweite Maiwochenende war mit insgesamt 61 ktiven wieder ein sehr laufintensives Wochenende. Unsere Mitglieder standen an vielen Startlinien. Mit dabei der Berliner Klassiker S25, der Nottulner Stiftslauf, der Volkslauf in Clarholz, der 6 Stundenlauf in Riesenbeck, Residenz-Altstadtlauf Paderborn und der Teekottenlauf Emsdetten.
Beim Berliner Klassiker S25 starteten sechs LSFer. Zwei nahmen den 25er in Angriff, einer den Halbmarathon und drei den 10er.
Mit insgesamt 23 waren beim Teekottenlauf in Emsdetten die meisten LSFer am Start. Davon starteten 16 beim 5er, vier beim 10er. Laura Schleuß und Norbert Fasel absolvierten den Halbmarathon und Leo Teutemacher die 2,4 km. Den 5km-Lauf gewann Luisa Möllers in 20:20 und die Aktiven kamen mit neun Altersklassensiegen zurück nach Münster.
Eine kurze Anreise hatten 19 LSFer für den 18. Stiftslauf in Nottuln. Acht starteten über 5km und 11 über 10km. Der Stiftslauf war der dritte Lauf der Westmünsterland Laufserie. Insgesamt sieben Altersklassensiege gingen auf das Konto der Aktiven der LSF. Für ihren Sieg in der Altersklasse bekam Maria Feyerabend einen Klinker mit Gravour der ortsansässigen Klinkerei, der vor ihrer Haustür liegt.
Beim Clarholzer Volkslauf startete Rainer Wachsmann, beim 6. Stundenlauf in Riesenbeck Robert Wieczorek und beim Residenz Abendlauf in Paderborn Cornelius Westerholt.
John Taylor startete beim 6. Lengericher UltraTrail. Hier geht es zwei Runden über 23 Km mit etwa 480 Höhenmetern je Runde von Lengerich durch das Tecklenburger Land. Wege, Wiesen, Pfade, Wanderwege, Hexenpfad, Trails, vorbei an und über Felsen, durch Tecklenburg, auch Asphalt in den Orten. „Sehr schöner Landschaftslauf“, schreibt John.



