zurück zur Startseite

Läufe am letzten Wochenende im Mai: Hasberger Abendlauf mit Doppelsieg, Mai Lauf, Stockholm Marathon und Trails

[AR] Am letztem Maiwochenende waren einige Aktive von uns bei verschiedenen Veranstaltungen am Start.

Freitag startete Guido Wecker beim Raesfelder Mai Lauf  über 10km.

Sieben Aktive gingen bei Nacht von Hasbergen bei schwülwarmen 26 Grad an den Start.
Matthias Bergmann und Philipp Thies starteten über 10km und holten gleich einen Doppelsieg und belegten die Plätze 1 und 2 Gesamt im Abstand von 12 Sekunden.  Matthias und Philipp liefen neun Kilometer gemeinsam. Den letzten Berg der 2,5km Runde kam Philipp zügiger hoch und gewann mit 34:44 (1. Ges./1.M30) MJU16) zu 34:56 (2. Ges./1.M45). Matthias lif gleichzeitig noch einen Altersklassenrekord. Matthias schrieb, „Die Stimmung an der Strecke war bei dem Abendlauf, Start 21 Uhr, deutlich besser als in den Vorjahren.“

Bei der 5km-Distanz waren vier LSFer am Start. Schnellster war Lucas Ohmscheiper in 17:09 (9. M) gefolgt von Sören Hand in 17:31 (4. M35), Leo Teutemacher in 19:56 (1.MJU16) und Heike Lüken in 25:41 (2. W55).

Merle Leisten und Eva-Maria Gaszek sind  den Stockholm Marathon gelaufen. Zusammen mit über 20000 Läufern und Läuferinnen starteten sie um 12 Uhr bei, wie so oft in Stockholm, warmen Wetter.

„Das Wetter war für die zahlreichen Zuschauer wunderbar, aber für die Aktiven waren 21 Grad schon ganz schön warm. Dank der vielen VP’s und der Wasserduschen konnten wir uns aber immer wieder abkühlen. Die Strecke verläuft durch die tolle Stadt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei und man stellt fest, dass es in Stockholm rauf und runter geht und man einige Höhenmeter sammeln kann. Kurz vor Kilometer 30 geht dann auch noch die Västerbron Brücke hoch“, berichtete Eva.

Der Marathon gehört zu den anstrengenderen Marathons, mit vielen Fans und Zuschauenden, die  für richtig gute Stimmung sorgen. Der „Edelfan“  Rainer Lid, stand immer an den richtigen Stellen um Merle und Eva zu pushen.

Ziel ist das Stockholmer Olympiastadion, das zwischen 1910 und 1912 für die Olympischen Sommerrspiele 1912 gebaut wurde. Es fasst bis 14.500 Zuschauende und ist oft Schauplatz für große sportliche Ereignisse. Merle erreichte das Ziel 4:11:45 und Eva in 3:36:23 (7. W55). Nun verbringen sie noch ein paar Tage Urlaub und in dieser tollen Stadt.

Katrin und Rainer Wachsmann liefen am 31.05.2025 den 7. Oberlausitz Trail, der zum German Trail Running Cup gehört. Es ist lt. Rainer und Katrin ein liebevoll organisierter Lauf und für den sich weite Anreise gelohnt hat. Katrin und Rainer finishten nach 10 Stunden und einer Minute die ca. 62 km lange Strecke mit 1830 Höhenmetern mit z.T. sehr unebenen Untergrund.

„Die Oberlausitz befindet sich im Osten von Sachsen und an der Grenze zu Polen und Tschechien. Fließend ineinander übergehende Bergketten und idyllische Dörfer mit ihrer historischen Umgebindehausarchitektur wirken in der Landschaft fast malerisch.

Höchste Erhebung in der Lausitz ist der 587 Meter hohe Valtenberg in Neukirch. Auf diesem und vielen weiteren Bergen locken urige Bergbauden und steinerne Aussichtstürme. Deshalb wird die Oberlausitz auch „Land der Türme genannt“, so Rainer.