Winterlaufserie Duisburg – Ibbenbürener Klippenlauf – Venlopp – Velmstot Volkslauf – Waldlauf Bad Bentheim

[AR] Die Winterlaufserie ASV Duisburg wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Serie ist eine gute Gelegenheit, um bereits zu Beginn des Jahres einen ersten Leistungsstand zu ermitteln. Bei der letzten Etappe der Winterlaufserie des ASV Duisburg herrschte wieder Hochbetrieb. Das Wetter spielte mit: 13 Grad, durch den Wind gefühlt 11 Grad. Die Strecke ist nicht offiziell vermessen und es ging über eine Baustelle, d. h., Teile der Strecke verliefen über Schotterpisten, wie bereits beim 15km-Lauf. Dies war ein großes Manko der diesjährigen Serie.
Die Große Serie, mit dem Halbmarathon zum Abschluss finishten fast 1.000 Läufer:innen, darunter neun Läuferinnen und ein Läufer vom LSF. Schnellste LSFerin war Luisa Möllers, sowohl bei der letzten Etappe am Samstag, als auch bei der Serienwertung. In der Serienwertung wurden nur die aufgenommen, die bei allen drei Läufen real und nicht virtuell teilgenommen haben. Deswegen sind bei der Serienwertung nur acht Aktive zu finden. Annette Kleinschnittger ist die ganze Serie gelaufen, konnte beim ersten Lauf jedoch nicht teilnehmen und holte diesen virtuell eine Woche später nach.
Der Venloop, ein großer Halbmarathon im niederländischen Venlo, ist bekannt für sein großes Teilnehmerfeld und für seine schnelle Strecke. Dies ist für die Läuferinnen und Läufer aus Münster immer wieder ein großer Anreiz, dort zu starten. In diesem Jahr waren vier Starterinnen und Starter des LSF dabei. Lucas Ohmscheiper absolvierte den Lauf als schnellster LSFer in 1:18:07 und berichtet folgendes über Venlo:
„Die große Laufparty in Venlo war wieder ein Highlight – auch wenn die Organisation diesmal nicht ganz mitgespielt hat. Die Parkplatzsituation war eine Katastrophe, und ich bin erst zwei Minuten vor dem Start im Block angekommen, ohne Warm-up. Dadurch stand ich nicht optimal und habe keine gute Gruppe erwischt.
Trotzdem habe ich versucht, die außergewöhnliche Stimmung wie immer zu genießen – einer der Hauptgründe, warum ich jedes Jahr dort laufe. Gerade bei dem harten Gegenwind hat das enorm geholfen und mich nochmal angetrieben.
Am Ende bin ich mit 1:18:07 ins Ziel gekommen. Eine 1:17:x wäre schön gewesen, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden. Danach habe ich noch im Zielbereich gewartet und die anderen angefeuert – gehört in Venlo einfach dazu!
Aus meiner Gruppe ist noch Christian gelaufen, er kam mit 1:26 ins Ziel und hat den Lauf als MRT Training für Hamburg genutzt. Er war abgesehen von der Orga auch sehr zufrieden mit seiner Leistung und fühlt sich fit für Hamburg“.
Die Ergebnissuche gestaltet sich auf niederländischen Seiten schwierig, da man nicht nach dem Verein suchen kann. Sollten weitere LSF-Mitglieder in Venlo gelaufen sein, bitte um kurzfristige Info.
Der Ibbenbürener Klippenlauf gehört zu den wohl einzigartigsten Laufveranstaltungen, die Deutschland zu bieten hat. Beim Ibbenbürener Klippenlauf geht quer durch den Teutoburger Wald und beim Hauptlauf müssen neun Klippen bezwungen werden. Dies Konzept kommt gut an, wie die hohen Meldungen zeigen. Jedes Jahr machen sich rd. 1.000 Teilnehmende auf den Weg um die 9 Teutoburger Klippen zu bezwingen. Ausgetragen wurde der Ibbenbürener Klippenlauf in diesem Jahr bereits zum 11. Mal.
Es werden zwei Laufstrecken angeboten. Sie führen direkt durch den Teutoburger Wald, unterscheiden sich neben der Länge aber nur hinsichtlich der Anzahl der Klippen. Der Lauf führt größtenteils über Waldwege des Teutoburger Walds. Der Hauptlauf hat eine Länge von 24,7 km, 9 Klippen und einen Gesamtanstieg von 500 Höhenmetern. Die Kurzdistanz geht über 12,4 km, mit 4 Klippen und 240 Metern Höhendifferenz.. Vier LSfer absolvierten die 12,4 km und hier wurde Annika Fels 2.Ges./ 1.W30 in 55:56. Den Hauptlauf absolvierten 12 LSFer. Schnellster vom LSF war Jan Ferneding mit 1:54:51.
Den 32. Velmstot Volkslauf absolvierte mit dem neuen LSF T-Shirt des MastesTeam Christine Glose 6,8km und wurde 5. Gesamt in 45:14 und f.
Frank Sommerkamp nahm am 29.03.2025 beim Waldlauf Bad Bentheim über 5 km teil. Schöne Strecke durch den Kurpark, für die er 28:33 Minuten benötigte. Für ihn war es ein schöner Saisonauftakt 2025.


