zurück zur Startseite

Halbmarathon und Marathon – Julia Suwelack Weltmeisterin ihrer AK – Antonia Rewer sechste Frau beim Essen-Marathon

Runners World Essen 2024

Antonia

[AR] Nach Bukarest, Botterwartal, Essen, Landau, Locarno und München zog es am Sonntag LSFer um bei einen Marathon oder Halbmarathon zu starten.

Julia Suwelack startete beim den Word Masters Athletics Marathon Championships 2024 in Bukarest und wurde Weltmeisterin in ihrer Altersklasse W75 in 5:14:11.

Beim 20.Bottwartal Marathon  startete Sebastian Mader. Nachdem seine Saison in diesem Jahr nicht so gut verlief, freut er sich, dass es doch noch mit einem Marathon geklappt hat, obwohl er deutlich mehr Höhenmeter hatte, im Vergleich zu den Münsteraner Trainingstrecken. Er überquerte die Ziellinie nach 5:14:30.

Beim 62. Westenergie-Marathon in Essen waren acht LSFer am Start. Anika Fels und Jenny Warbinger starteten bei der 18,6 km langen Westenergie Seerunde.

Anika wurde 2. unter allen Frauen in 1:14:26. Sie bereitet sich aktuell auf den Valencia Marathon vor und ist in Essen am Baldeneysee die Seerunde (18,6km) gelaufen. Sie lief eine richtig starke Zeit und wurde in 1:14:26 Zweite und unterstreicht ihre super Form.

Beim Marathon gingen Jonas Becker und Antonia Rewer an den Start. Beide mussten leider in Münster beim Marathon aussteigen und wollten sich unbedingt für ihr gutes Training belohnen. In Essen haben Joscha Siecaup und Mauel Goerlich Tempo gemacht. Jonas lief konservativ an und konnte die 2. Hälfte etwas schneller laufen und bei seinem Debüt eine starke 2:46:59 laufen.

Antonia hatte während des Rennens mehrmals Magenprobleme und musste kurze Pausen einlegen. Sie war aber mental richtig stark, konnte sich durchbeißen und sogar noch mit neuer PB als 6. Frau finishen: 2:54:31.

Sven Ahrens startete beim Sparkassen 3. Länder-Marathon in Landau und lief gleich durch drei Länder. Die Strecke führt oneway von Lindau am Ufer entlang über Bregenz in die Schweiz zur Rheinmündung und endet im Bregenzer Stadion. Die Strecke verläuft überwiegend auf Asphalt und ist mit unter 100 Höhenmetern flach und eingerahmt von einer schönen Bergkulisse. Das Wetter war mit 14 Grad ideal, aber windig bis stark böig. Von den ca. 1850 angemeldeten Marathonis finishten 1543. Sven war nach 3:17:02 im Ziel und wurde 7. In der M55 und ist mit dem Ergebnis zufrieden.

Mit rund 700 Aktiven startete Take Ringena beim Halbmarathon in Locarno. Beim Start war es ca. 10 Grad und die Strecke führt von Locarno nach Ascona und zurück. Die Strecke ist weder von der Höhe noch von den zu bewältigenden Höhenmetern besonders anspruchsvoll und schlängelt sich am Ufer des Lago Maggiore, dem tiefst gelegensten Punkt in der Schweiz entlang. Take sagt, es sei ein gut organisierter schöner Landschaftslauf.

In München waren Kristin Möse und Bianka Müller am Start. Kirstin absolvierte den Marathon und Bianka den Halbmarathon.

Hier geht es zu den Ergebnissen

Julia in Bukarest
Julia Suwelack
Sven
Take in Locarno
Take
Julia
Jonas
Antonia Rewe Essen Marathon 2024
Antonia
Runners World Essen 2024
Antonia
Runners Word
Antonia und Manuel