zurück zur Startseite

Läufe am ersten Januarwochenende mit Wintereinbruch

Eva

[AR] Beim Indoor Jump`n´Run in Dortmund waren vier Läuferinnen aus der Jugendgruppe und kehrten mit guten Ergebnissen zurück. Amelie Arcia lief 60m und 200m. Nina Bergerfurth, Lynn Emilia de Angelis und Lisa Bergerfurth absolvierten 1500m. Nina vom Pro Team wurde 1. WJU20.

Der Wesel Marathon hatte 2020 sein Debüt als Nachfolge Veranstaltung für den Marathon in Kevelaer. Ganz bewusst gehen die Veranstalter auf den frühen Termin Anfang Januar um mindestens in NRW der erste größere Marathon zu sein, möglicherweise sogar in Deutschland.
Nach einer mehrjährigen Pause wegen Corona feierte der Wesel-Marathon in 2024 sein Comeback. Somit war die Auflage an diesem Wochenende der dritte Marathon. Die Laufstrecke führt um den Auesee in Wesel herum, das bedeutet über die Marathondistanz sechs Runden zu je 7 km.

Die diesjährige Auflage war geprägt von dem kleinen Wintereinbruch. Bereits die Anreise über schneebedeckte Straßen erwies sich als anspruchsvoll. Die Laufstrecke war auf den ersten zwei Runden noch vom Schnee bedeckt. Dies änderte sich mit  steigenden Temperaturen. Aus Schneefall wurde Regen und aus der Schneedecke Matsch. Dies ging auf die Gelenke und Oberschenkel.

Den Marathon absolvierten Eva-Maria Gaszek und Dirk Keggenhoff. Eva erreichte mit ihrer Zielzeit von 3:56 den 3. Platz bei den Damen gesamt und den Sieg in ihrer Altersklasse. Dirk erreichte nach 4:18 das, sein 51. Finish

Über die Halbmarathon Distanz gingen Robert Wieczorek und Michael Kobs an den Start und hatten mit denselben schwierigen Rahmenbedingungen zu kämpfen. Robert erreichte das Ziel in 1:56 und Michael  in 2:05.

Der Regen und die Schneeschmelze hatten mittlerweile Teile des Zielbereichs unter Wasser gesetzt. Dennoch konnten sich unsere LSFer noch gut erholen, bevor es bei strömenden Regen auf die Heimreise ging.

Alles in allem ein herausfordernder, zugleich erfolgreicher Ausflug direkt zum Jahresanfang an den Niederrhein.

Ein Jahresanfangsergebnis vom beliebten Brückenlauf in Leipzig, zu dem 874 Läufer*innen über die Distanzen 500 m, 4 km, 8,3 km und 16,6 km gemeldet waren gibt es von Mats Lammers. In Leipzip gab es ebenfalls einen Wintereinbruch und Mats berichtete, es war eisig, windig und es hat geschneit. Er verbesserte sich  gegenüber dem letztem Jahr um zwei Minuten und lief die 8,3 km in 34:58.

Stefan Chrzanowski war beim Neujahrslauf in Ratingen und lief 10 km in 59:32.

von l. n. rechts: N.N.;N.N. Dirk, Eva, Michael, Robert
Mats Lammers 5.01.25
Mats
Eva
Dirk