zurück zur Startseite

Drei Titel bei den Münsterlandmeisterschaften

[MH] Die Münsterlandmeisterschaften wurden in diesem Jahr vom 23. bis 25. Mai in Dülmen ausgetragen. Mit dem Wetter hatten die Organisatoren etwas Pech. Nachdem es viele Tage in Folge herrliches Frühlingswetter gab, war das Wochenende von Wind und ständigen Schauern gekennzeichnet. Dennoch durfte sich der Verein über einige sehr gute Resultate freuen.

 Münsterlandmeisterschaften in Dülmen – 2. Tag (Samstag)

Am ersten Tag der Münsterlandmeisterschaften wurden technische Wettbewerbe ausgetragen. Unsere  Starterinnen und Starter griffen am zweiten Tag über die lange Sprintstrecke von 400 m und die Mittelstrecken ins Wettkampfgeschehen ein. Amelie Arica überzeugte hierbei in der AK WJU18 mit einer Zeit von 63,45, was ihr den Silberrang in dieser AK brachte. Altersklassenwertungen jenseits der Hauptklasse gibt es bei diesen Meisterschaften nicht. So starteten Kristin Katz (78,97 Sek), Marion Rother (136,28 Sek) und Angelika Syska (110,46) bei den Frauen über 400 m. Für Angelika war dies ein Debüt über diese Distanz.
Matti Teismann wusste mit einer Zeit von 2:27,61 über die 800 m zu gefallen, womit er in der AK M14 die Silbermedaille gewann und einen neuen Vereinsrekord für diese Altersklasse aufstellte. Leo Teutemacher startet in der AK M15. Er belegte den 4. Platz in der Zeit von 2:30,99.
Antonio Henrique ging über die 1.500 m an den Start. Seine Zeit von 5:53,43 brachte ihn auf den 6. Rang in der Männerwertung.
Eigentlich wollten über diese Distanz noch Nina und Lisa Bergerfurth ein gutes Rennen abliefern, aber es gab ein technisches Problem. 600 m nach dem Start wurde der Lauf abgebrochen, da die Zeitmessanlage nicht funktionierte. Dies war zu viel Vorbelastung, um den Lauf nochmals zu starten.

Münsterlandmeisterschaften in Dülmen – 3. Tag (Sonntag)

Den Auftakt aus Vereinssicht machten unsere Starter über 5.000 m. Die äußeren Bedingungen waren mit Regen und Wind nicht unbedingt leistungsförderlich. Von sieben gemeldeten Teilnehmer/innen kamen mit Corinna Meiser, Arne Fischer, Matthias Bergmann und Dominik Schmaltz gleich vier vom LSF. Am Ende gab es zwei Meistertitel für Matthias Bergmann (M45), der 16:27,26 lief und für Corinna Meiser (W50), die mit 21:44,47 ins Ziel kam. Beide erfüllten damit die Qualifikationsleistungen für die Deutschen Meisterschaften Langstrecke im kommenden Jahr für ihre Altersklasse. Arne Fischer blieb mit 20:16,57 nicht allzu weit von der 20-Minuten-Marke entfernt und wurde mit dieser Zeit dritter bei den Männern. Am Freitag war er noch beim Lauf „Rund um den Offlumer See“ über 10 km am Start. Dominik gab das Rennen auf bei ungefähr 3.000 m auf.

Am frühen Nachmittag stellen sich Kristin Katz, Angelika Syska, Marion Rother und Karl-Heinz Prieß dem Starter für die 100-m-Sprintdistanz. Kristin erzielte die Zeit von 15,96, Karl-Heinz sprintete 16,64, Angelika benötigte 23,78 und Marion kam nach 24,10 Sekunden ins Ziel.
Amelie Arica ging nach ihren guten 400 m am Vortag noch über die halb so lange Distanz an den Start. Mit der Zeit von 26,99 Sekunden durfte sie sehr zufrieden sein. Dies brachte ihr den dritten Platz in der WJU18 ein. Ganz nebenbei lief Amelie mit dieser auch noch einen neuen Vereinsrekord.

Für den dritten Münsterlandmeistertitel sorgte schließlich Nina Bergerfurth, die über 800 m deutlich in 2:15,85 gewann. Ihre Schwester Lisa gewann in 2:48,08 die Bronzemedaille in der WJU18.

Matthias Bergmann und Arne Fischer, LSF Münster, bei den Münsterlandmeisterschaften erfolgreich über 5.000 m.
Matthias Bergmann und Arne Fischer, LSF Münster, bei den Münsterlandmeisterschaften erfolgreich über 5.000 m.
Corinna Meiser, LSF Münster, Münsterlandmeisterin 2025 über 5.000 m
Corinna Meiser, LSF Münster, Münsterlandmeisterin 2025 über 5.000 m