zurück zur Startseite

Campus-Run in Münster mit vielen strahlenden Gesichtern

[MH] Es war kaum anders zu erwarten, pünktlich zum Campus-Run in Münster gingen die Temperaturen wieder über die 25 Grad-Marke und die Sonne schien dazu. Campus-Run und warmes Wetter scheinen offenbar eine feste Einheit zu sein. 47 LSFer/innen ließen es sich nicht nehmen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Die unterschiedlichen Strecken werden auf einer 2,5 km langen Runde absolviert. Der größte Teil der winkeligen Strecke besteht aus einem teilweise recht ruppigen Pflaster. Knapp 3.400 Läuferinnen und Läufer finishten an diesem Tag auf den unterschiedlichen Distanzen.

Aus Vereinssicht begann der Wettkampftag äußerst erfreulich, dann Matti Teismann holte sich den Gesamtsieg in 9:09 über die Distanz von 2,5 km vor seinem Vereinskameraden Frederik Jörgens, der 9:55 benötigte.
Erfolgreich ging der Abend beim ersten von drei 5-km-Läufen weiter. Alex Schill sicherte sich in 16:28 den Gesamtsieg bei den Männern. Warum die WN in der Nachberichterstattung von einer Überraschung schrieb, war schon überraschend, schließlich gehört Alex zu den sehr starken Läufern im Münsterland. Rund eineinhalb Minuten nach ihm kam mit Matthias Pröbsting, Lehrer am Pascal-Gymnasium, eine ehemaliger LSFer ins Ziel. Ihn sah man lange nicht bei einem Wettkampf. Marie Sommer, die am Sonntag noch die Volksdistanz beim Münster-Triathlon gewonnen hatte, freute sich über ihren zweiten Gesamtrang in 19:07.

Beim zweiten 5-km-Lauf ging David von Daake äußerst mutig an und setzte sich an die Spitze des Feldes, die er auch noch zur Halbzeit innehatte. In der zweiten Runde musste er etwas für seinen Mut büßen und wurde am Ende sechster im Gesamteinlauf der Männer in der Zeit von 19:17. Linda Schücker war die schnellste LSFerin und kam in 20:40 als Gesamtzweite ins Ziel. Hannah Keil kam schließlich als Gesamtdritte ins Ziel.

Beim dritten 5-km-Lauf kam es zu einem Novum in der Vereinsgeschichte. Die ersten zwölf Männer im Gesamteinlauf sind allesamt LSFer. Und die ersten beiden Frauen im Gesamteinlauf der Frauen starten ebenfalls für unseren Verein. Dem Berichterstatter der WN scheint diese Tatsache offenbar entgangen zu sein, denn davon stand im Nachbericht kein einziges Wort. Schade.
Schnellster Mann war Dominik Schüßler, der zum LSF ProTeam gehört und das weibliche Pendant war Antonia Rewer, die ebenfalls ein Mitglied im LSF ProTeam ist. Allein 18 Starter und Starterinnen waren in diesem Lauf aus der Dienstags-Trainingsgruppe von Michael und Timo an den Ablauf gegangen.

Nur vier Starter unseres Vereins gingen über den abschließenden 10-km-Lauf an den Start. In 35:28 wurde Philip Thies fünfter in der Gesamtwertung der Männer, was zugleich auch der AK-Sieg in der M30 war.

Wer mehr über die einzelnen Zeiten und Platzierungen unserer Starterinnen und Starter wissen möchte, schaut einfach in die Ergebnisrubrik.

Diese Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, dass Münster eine Stadt mit Ausdauer ist. Nur drei Tage nach dem City-Triathlon waren am Campus so viele Laufbegeisterte unterwegs, was letztlich wichtiger ist, als gelaufene Zeiten. Und nur gut eine Woche später folgt das nächste läuferischen Highlight in unserer Stadt mit dem ZfS Münster-City-Run, mit Start und Ziel auf dem Prinzipalmarkt.

Aktualisierung 28.06. – Die Bildergalerie wurde nun ergänzt.