28.06.2020
Marathonkurs 2020

[DK] Beim Halbmarathon Hamburg war unser diesjähriger Marathon Kurs mit 20 Teilnehmern am Start.
Aus dem bekannten Gründen natürlich nicht in Hamburg, sondern es ging am Sonntag Vormittag drei Mal um den Aasee, im Norden die Aaseekugeln, im Süden Haus Kump.
Die Vorgeschichte: Der ursprüngliche Kursstart im Mai fiel dem Lockdown zum Opfer. Stattdessen wurden die Kursteilnehmer durch unsere Übungsleiter Annette Tertünte und Dirk Keggenhoff mit einem Mentoring-Konzept 6 Wochen lang im Eigentraining angeleitet. Seit zwei Wochen erlauben die Lockerungen nun auch wieder das Training in der Gruppe.
Die diversen Regeln lassen sich dann doch erfreulich gut im Trainingsalltag umsetzen, vor allem weil alle Kursteilnehmer sehr rücksichtsvoll mit der Situation umgehen.
Der Halbmarathon Hamburg in seiner digitalen Version bot sich als erster ernsthafter Leistungstest an.
Andere Umstände, anderer Ablauf: Statt Start in einem Rutsch nun ein fliegender Start. Und der Kurs wurde aufgeteilt: Die eine Hälfte der Teilnehmer lief im Uhrzeigersinn um den Aasee, die andere Hälfte entgegengesetzt. Der Vorteil dabei: man begegnete sich auf den drei Runden regelmäßig und konnte sich gegenseitig motivieren. Groß war die Freude, als die Distanz an der Sentruper Höhe dann geschafft war.
Obwohl die intensiven Trainingseinheiten seit mehreren Wochen weggefallen waren, wurden individuell sehr gute Zeiten gelaufen. In den kommenden Wochen geht es für den Marathonkurs nun auf die langen Trainingsläufe. Wo und unter welchen Umständen der Marathon im Spätsommer dann gelaufen werden, kann gilt es noch abzuwarten. Der sportliche Weg dahin sieht jedenfalls sehr positiv aus.