09.04.2017
Anne Holtkötter gewinnt Bronze in Hannover
[MV] Der Hannover-Marathon war Austragungsort der Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften. In der aus Münster gut erreichbaren niedersächsischen Landeshauptstadt lockte nicht nur eine fast topfebene Strecke, sondern am Sonntag auch herrlichstes Frühlingswetter.
Mit 14 Teilnehmern gab es daher auch ein recht großes LSF-Feld, leider mussten einge im Vorfeld noch absagen wie z.B. Bernd Huesker, Karl-Heinz Prieß und Markus Kreickmann. Vorne schauten wir vor allem auf David Schönherr, aber wie zuletzt im Training machte ihm die Archillessehne einen Strich durch die Rechnung, und das an seinem Geburtstag! So musste er leider aussteigen, genauso wie die nominell schnellste Läuferin Sophia Salzwedel, die sich einfach nicht gut fühlte und ebenfalls unterwegs die Segel strich. Schnellster Mann war so mit neuer Bestzeit Marvin Röthemeyer in 1:15:42, er sortiert sich in die starken HM-Ergebnisse der letzten Wochen ein. Markus van der Velde verbesserte seine in Hamm erreichte Zeit um eine halbe Minute auf 1:21:32, Platz 13 in der M50. Ebenfalls 13., aber eine AK höher wurde Sirus Pezeschgi, der sich sehr über seine 1:27:20 freute. Gemeinsam mit Ralf Franke (1:28:07) wurde das M50er-Team Sechster in der Mannschaftswertung. Das M60er Team war durch die Ausfälle gesprengt, Michael Holtkötter (1:35:58) und Stani Bartusiak (1:46:56) liefen tapfer durch.
Bei den Frauen lief es im AK-Bereich deutlich besser. Beste Platzierung war der Bronze-Rang von Anne Holtkötter (Foto) in der W55, diesmal klar vor Delia Krell-Witte, die sich trotz Seitenstechen in 1:40:44 durchkämfte. Das Team W50+, zusammen mit Susanne Rellensmann, wurde Vierte.
Schnellste Frau war Jana Kappenberg, die trotz Krankheit nach dem Klippenlauf unter 1:30 blieb und in 1:29:31 Siebte in der W35 wurde. Ira Schwefer erlebte diesmal keinen Einbruch und kommt der 1:30 wieder näher, diesmal reichte es zu 1:32:12 und dem 9. Platz in der W45. Mit Eva Schönefeld wurde das Team W35-45 Fünfte.
Im Marathon liefen Ludger Pösentrup (3:11:57, 4. M55) und Reinhard Zumdick (3:14:49) starke Rennen, Andreas Sontopski musste leider aussteigen.
Über 10 km lief Johanna Rellensmann eigentlich ihr Comeback in 43:30, wurde aber disqualifiziert, weil sie mit Davids Chip gelaufen war. So war Katrin Wachsmann (56:27) einzige Teilnehmerin.