17.01.2015
Läufe in Haltern, Essen und Rheine-Elte

[MSch] Beim 7. Lauf "Rund um den Halterner See" waren bei strahlendem Sonnenschein dreizehn Läufer der Laufsportfreunde dabei. Der einzige Wettbewerb führt über zehn Kilometer, ist amtlich vermessen, aber nicht bestenlistenfähig, da er überwiegend über nicht asphaltierte Wege führt. Da die sehr schöne Strecke teilweise noch vermatscht war, hatte sie leichten Crosscharakter. Die drei Altersklassensiege des LSF gingen allesamt auf das Konto der Frauen. Als schnellste im Team erreichte Delia Krell-Witte (links) in 44:57 den Sieg in W55, während Maria Feyerabend (rechts) in der W60 (45:37) den Sieg davontrug. Als einzige Starterin der WU18-Klasse gewann Sophie Bartsch in glatt 47 Minuten. Mit dem 3. Rang in M65 durch Bernd Huesker (44:57) und den 2. Rang in M75 durch Gottfried Schäfers (54:06) rundet sich das gute Ergebnis ab. Schnellster der LSF und einziger unter 40 Minuten war Reinhard Schmiing in 39:59min. Mit dabei waren auch Frank Krämer, Stanislaw Bartusiak, Sebastian Piegza, Klaus Neufend, Antje Katrin Pöchheim, Petra Frisse und Michael Schardt, vom dem ab Montag ein längerer Bericht auf dem neuen Laufportal www.laufzeit-condition.de zu lesen ist.
Bei der 59. Essener Waldlaufserie, Teil 1, erreichte Matthias Nowack über 9200 m einen sehr beachtlichen dritten Gesamtrang in 33:04. Nach langer Verletzungspause hatte er sich für Essen und gegen die Hammer Laufserie entschieden. Da der Zweitplatzierte voraussichtlich beim 2. Teil nächsten Samstag nicht antritt, könnte es nächste Woche für Matthias hinter dem überlegenen Matthias Graute (30:01) zu Platz Zwei reichen.
Drei LSF-Starter traten beim Wald- und Crosslauf in Rheine-Elte an. Dabei erreichte Celine Jocksch über die Mittelstrecke von 4800 Meter unter 14 Teilnehmerinnen den vierten Rang und den zweiten Platz in WU18. Sie benötigte 20:38. Zweiter in der AK M75 wurde im gleichen Rennen Manfred Hoermann in 33:08. Als einziger nahm David Heimann die Langstrecke über 10,2 km in Angriff. Er schlug sich sehr gut und brauchte 43:59. Damit wurde er dritter in der M30.