Trotz winterlichen Wetters großer Zuspruch beim
21. Galeria-Kaufhof-Silvesterlauf
Die Laufsportfreunde Münster hatten alle Hände voll zu tun, die Laufstrecken für den diesjährigen Silvesterlauf belaufbar zu machen. In den frühen Morgenstunden hatte es Eisregen gegeben, auf den dann Neuschnee fiel. Ohne die Hilfe der Platzwarte der Sportanlage "Sentruper Höhe" und den Maschineneinsatz hätten alle Anstrengungen der ehrenamtlichen Helfer nicht ausgereicht. Die Teilnehmer sparten nicht mit Lob über die gut präparierte Strecke, die sicher rutschsicherer war als so manche Straße im Münsterland. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dazu beigetragen haben.
Erste Bilder vom heutigen Tag sind bereits online und /hier/ zu finden.
22.12.2009
Der Weihnachtsmann in der Leichtathletikhalle
Zum letzten Training vor dem Heiligen Abend ließ es sich der Weihnachtsmann nicht nehmen, bei den jüngsten LSFern vorbeizuschauen.
Wie jedes Jahr war er bestens präpariert. Alles hatte sich der Weihnachtsmann in sein goldenes Buch notiert. Er kannte jedes Kind und wusste von vielen positiven und manchmal auch weniger positiven Dingen zu berichten. Richtig streng werden musste der Weihnachtsmann aber nicht und so gab es für jedes Kind auch ein kleines Geschenk
21.12.2009
Frohe Weihnachten und ein gesundes 2010
Die Laufsportfreunde Münster wünschen allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das Jahr 2010.
An erster Stelle der Wünsche steht die Gesundheit, die für alle Dinge unseres Lebens, nicht nur für das Laufen, eine wichtige, vielleicht die wichtigste Voraussetzung ist.
Bevor jedoch das kommende Jahr am 1. Januar beginnt, kann man sich am 31. Dezember beim 21. Galeria-Kaufhof-Silvesterlauf an der Sentruper Höhe sportlich vom alten Jahr verabschieden.
20.12.2009
Ronja Reinhard mit toller Zeit in Dortmund
Ronja Reinhardt überzeugte bei einem Hallensportfest in Dortmund über 800 m in einer Zeit von 2:31,47 Minuten. Es war für die 13-jährige der erste Start über diese Distanz. Obwohl sie noch zu den B-Schülerinnen gehört, lief sie bei den A-Schülerinnen mit.
Sie ging das Rennen nicht zu forsch an. Nach der ersten von vier Runden zeigte die Uhr 38 Sekunden. Das entsprach genau dem vorher angedachten Zeitplan. Gegen Ende des Rennens lief sie noch auf den zweiten Platz vor. Mit dieser Zeit hat sich Ronja für die Westfälischen Hallenmeisterschaften, die am 7. März 2010 in Paderborn ausgetragen werden, qualifiziert. Nach dem Rennen war sie selbst von ihrer sehr guten Zeit überrascht.
20.12.2009
Ronja Reinhardt mit toller Zeit in Dortmund
Ronja Reinhardt überzeugte bei einem Hallensportfest in Dortmund über 800 m in einer Zeit von 2:31,47 Minuten. Es war für die 13-jährige der erste Start über diese Distanz. Obwohl sie noch zu den B-Schülerinnen gehört, lief sie bei den A-Schülerinnen mit.
Sie ging das Rennen nicht zu forsch an. Nach der ersten von vier Runden zeigte die Uhr 38 Sekunden. Das entsprach genau dem vorher angedachten Zeitplan. Gegen Ende des Rennens lief sie noch auf den zweiten Platz vor. Mit dieser Zeit hat sich Ronja für die Westfälischen Hallenmeisterschaften, die am 7. März 2010 in Paderborn ausgetragen werden, qualifiziert. Nach dem Rennen war sie selbst von ihrer sehr guten Zeit überrascht.
08.12.2009
Marathon-Ehrung
Im Rahmen der Pressekonferenz für den neuen Münstermarathon 2010 wurden die besten münsterländischen Läufer des Jahres 2009 vom Vorsitzenden Michael Brinkmann geehrt und von Achim Hauertmann, Geschäftsführer vom Active Sportshop Münster, mit hochwertigen Sachpreisen belohnt. Wir sind sehr stolz darauf, dass beide Preisträger, Steffen Schnieders (2:32:54) und Jana Hempelmann (3:11:15) für den LSF Münster laufen.